Psychotherapie

Manchmal reichen ein oder zwei Beratungsgespräche einfach nicht mehr aus. Es braucht mehr Zeit bis sich einige Aspekte und neu erfahrene Perspektiven festigen können. Auch psychische Krankheiten wie z.B. Depressionen oder Ängste sind nicht "von heut auf morgen" einfach weg. Meist entwickeln sich diese Störungen und die dazugehörigen Symptome über Jahre oder Jahrzehnte. Da wäre es vermessen, zu glauben, man könnte sie einfach ignorieren, einfach weitermachen, wie bisher oder durch ein paar wenige Stunden Behandlung heilen. 
Falls Du glaubst, an einer psychischen Krankheit zu leiden oder ev. auch bereits eine Diagnose bekommen hast, bin ich ausgebildet, entsprechend eine mögliche Diagnose zu stellen und zu beurteilen, was dir helfen könnte, damit es Dir möglichst rasch besser geht. Gemeinsam entscheiden wir dann individuell weitere Schritte.

Gerne beantworte ich in einem ersten  Telefongespräch Deine Fragen zur Psychotherapie und den Möglichkeiten, die ich Dir anbieten kann. 

 

Da ich als Heilpraktikerin für Psychotherapie keine kassenärztliche Approbation habe, werden die Kosten für die Psychotherapie in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Die Kostenerstattung durch private Krankenversicherungen und Zusatzversicherungen ist je nach Tarif möglich, bitte informiere Dich  im Vorfeld bei Deiner Krankenversicherung.