Kurse
Ich biete immer wieder unterschiedliche Kurse zu verschiedenen Thematiken an. Wenn ein neuer Kurs dazu kommt, steht eine kurze Info dazu auf jeden Fall immer bei "News und Aktuelles", damit du nicht ständig gucken musst, ob es etwas neues gibt. Außerdem gibt es dann dazu auch eine kurze Info bei Instagram und Facebook.
Pferde- und Eselgesundheit
Dieser Kurs bietet einen Einstieg und Überblick zu den Themen: Was brauchen Pferde und Esel um gesund zu bleiben? Wie können wir sie unterstützen? Welches Futter ist gut führ sie? Worauf sollten wir unbedingt achten. Theorie mit kleinem Praxisanteil.
Bei Bedarf wird der Kurs fortgeführt mit Vertiefung der jeweiligen Schwerpunkte und mehr Praxisanteilen.
Datum: 16.11.2023
16-17.30Uhr
Kosten: 45,- pro Person
Teilnehmer: 3 bis 8
Tag voller Achtsamkeit I
Besonders in der Vorweinachtszeit ein wichtiges Thema: Achtsamkeit für Anfänger- Was ist Achtsamkeit? Wozu dient sie? Wie kann ich achtsamer werden mit mir und anderen? Eine Mischung aus Theorie und Praxis
Datum: 02.12.2023 10-13 Uhr
Kosten: 55€/Person,
Teilnehmer 3-8
tierisches Kräuterkundeseminar
Wir lernen gemeinsam Pflanzen und Kräuter kennen oder vertiefen das Wissen über bereits bekannte. Wir erfahren, welche Pflanzen für Mensch, Esel oder Pferd bekömmlich oder auch giftig sind. Schwerpunkt liegt dabei auf den heimischen Pflanzen und Wildpflanzen.
Welche Kräuter können unseren Lieblingen bei welchem Leiden helfen und wo finde ich sie?
Start 02.11.2023 17-18 Uhr, Kosten: 35,- pro Person
4-12 Teilnehmer
Kompass-Kids- aktuell gibt es 2 freie Plätze
Gemeinsam mit meiner lieben Kollegin Sonja Dreier wollen wir in diesem Kurs für Kinder von 6 bis 10 Jahren fortlaufend Talente, Visionen und Selbstwert finden und stärken. Wir machen uns auf den Weg verschiedene Perspektiven zu entdecken, Entspannungsübungen zu erlernen, den Alltag zu meistern, zu basteln zu spielen, zu toben und und und. Wir wollen viele der Dinge vermitteln, die im schulischen Alltag oftmals zu kurz kommen. Ganz nach dem Motto von Maria Montessori: "Die Aufgabe der Umgebung ist nicht das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben sich selbst zu offenbaren." geben wir den Kindern Zeit, Ruhe und Raum sich zu probieren, Erfolge und Misserfolge zu erleben und begleiten sie in ihren daraus folgenden Emotionen. Neben den großenteils praktischen Erfahrungen bauen wir immer wieder kleine Theorieeinheiten mit kindgerecht vermittelten psychologischen Einheiten wie z.B. Umgang mit Gefühlen.
Die Gruppengröße ist begrenzt auf 8 Kinder. Solange Plätze verfügbar sind, ist eine Anmeldung jederzeit möglich.
Eine Probestunde kostet 10€
Bei fester Anmeldung betragen die Kosten 40€ als fester Monatsbeitrag. nähere Infos dazu gerne auf Nachfrage.
Paare und Vierbeiner
Kommunikation, Emotionen, Bedürfnisse, Achtsamkeit, Respekt, Vertrauen-> alles wichtige Faktoren in der Paarbeziehung, genauso wie beim Umgang mit Pferd, Esel und anderen Tieren.
Dieser 2-tägige Kurs richtet sich an Paare, die sich ihrer Muster im Umgang miteinander bewusster werden möchten und gegebenfalls auch etwas verändern wollen. Er beinhaltet neben der Theorie auch praktische Übungen im Kontakt mit Pferd und Esel. In der Gruppe kann reflektiert, geübt, verändert werden. Wir machen uns bewusst wie es ist und was wir uns wünschen, denn erst wenn etwas bewusst ist, können wir es auch konsequent verändern.
Termine:
28.12.2023 und 29.12.2023
11-14.30 Uhr
Kosten: 260,-€ pro Paar inklusive Snacks und Getränke
Ich und der Esel, was wir vom Esel über uns lernen können
Selbsterkenntnis ist bekanntlich der beste Weg zur Besserung. Die Esel können uns eine Menge über uns selbst verraten, wenn wir nur genau zuhören und hinschauen. Folgt uns ein Esel z.B. nicht, dann nicht weil er böswillig oder stur ist, sondern weil er findet, dass wir nicht vertrauenswürdig genug sind. Soll uns ein Esel vertrauen, ist es wichtig eindeutig und klar zu kommunizieren. Es brauch Konsequenz ohne ausgeprägte Dominanz. Der Esel sträubt sich von Grund auf einfach Befehle zu befolgen. Dafür ist er viel zu schlau. Er wägt selbst ab, ob er eine Idee für sinnvoll erachtet oder eher nicht und entscheidet dann selbst darüber. Entsprechend können wir bei einem "sturen Esel" wunderbar erarbeiten, woran es uns vielleicht fehlt, oder wovon wir zu viel haben. All diese Persönlichkeitsanteile lassen sich oftmals auch auf den Umgang mit Menschen übertragen, denn sie sind ein Teil von uns.
Start: 12.1.2023 von 10-13.30 Uhr, Kosten: 75,-€ pro Person
3-8 Teilnehmer