AGBs 

Psychotherapie:

Kostenübernahme
Da ich als Heilpraktikerin für Psychotherapie keine kassenärztliche Approbation habe, werden die Kosten für die Psychotherapie in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Die Kostenerstattung durch private Krankenversicherungen und Zusatzversicherungen ist je nach Tarif möglich, bitte informiere Dich  im Vorfeld bei Deiner Krankenversicherung. 

Terminabsage
Es handelt sich bei meiner psychotherapeutischen Praxis um eine reine Bestellpraxis mit festen Terminen. Das bedeutet, dass ich für Deinen Termin 60 Minuten Zeit verbindlich reserviere. Solltest Du einen Termin einmal nicht wahrnehmen können, so kannst Du diesen bis zu 24 Stunden vorher absagen. Auf diese Weise kann der Termin noch nachbesetzt werden und es entstehen keine Kosten. Andernfalls wird Dir die für den Termin geplante Zeit in Rechnung gestellt.
 
Gerne beantworte ich in einem ersten kostenlosen Telefongespräch Deine Fragen. 


Einige Vorteile für Selbstzahler: Heilkundliche Leistungen, die Du selbst trägst, können in der Regel als Sonderausgaben steuerlich geltend gemacht werden.
Die Daten werden nirgendwo gespeichert, was z.B. Vorteile bei einem geplanten Wechsel in eine private Krankenversicherung mit sich bringt.

Aufgrund meist geringer Wartezeiten bekommst Du innerhalb verhältnismäßig kurzer Zeit einen Termin bei mir.

Anmeldung zu Kursen:
Die Anmeldung zu Kursen, Beratung, Psychotherapie oder sonstigen Angeboten erfolgt über das Kontaktformular meiner Homepage, via Messenger bei Facebook oder Instagram, per Telefon, per email oder per Post. Ein Vertragsabschluss und somit ein Anspruch auf die entsprechend gebuchte Leistung besteht erst nach der ausdrücklichen Bestätigung der Anmeldung durch mich.
Die Anmeldebestätigung zu Kursen erfolgt grundsätzlich schriftlich, womit die Anmeldung verbindlich ist. Nach erhalt einer Anmeldebestätigung ist die Zahlung der Kursgebühr im vollen Umfang verbindlich. Bei Absage bis zu einer Woche vor Kursstart, ist lediglich ein Drittel der Kursgebühr fällig. 


Eselwanderungen und tiergestützte Angebote:

Die Teilnahme an den tiergestützten Angeboten ist freiwillig und geschieht auf eigene Gefahr.
Einen Erfolg im Coaching-Prozess kann ich nicht garantieren.
Die Arbeit mi Tieren ist nicht immer vorhersehbar, sodass es in Ausnahmefällen zu ungeplanten Vorfällen (z.B. Erschrecken der Tiere, Übersprungshandlungen wie knabbern oder beißen o.ä.) kommen kann. Teilnehmer haften in diesen Fälle selbst für ev. Schäden.
Jeder Teilnehmer bekommt von mir zu Beginn eine ausführliche Einführung zum Umgang mit den Tieren und entsprechenden Sicherheitshinweise. Dennoch kann ich nicht auf jede Situation vorbereitet sein, da die Tiere nicht immer gleich reagieren.
Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin verpflichtet sich, die Tiere respektvoll und nach den von mir mündlich vermittelte Regel zu behandeln. Sollte sich jemand gegen diese Regeln verhalten, behalte ich mir vor, die Intervention/Wanderung sofort abzubrechen und dennoch das vereinbarte Honorar in Rechnung zu stellen.